
"Der Frust unserer Kunden tut uns extrem Leid und wir tun was wir können, um den Kartendienst besser zu machen", erklärte Apple CEO Tim Cook in einem Brief. Nun ermutigte er die Nutzer auf andere Kartendienste zuzugreifen, wie etwa Bing, Nokia und Google.
Da der Vertrag zwischen Apple und Google erst im kommenden Jahr abläuft, hätte Apple bis nächstem Jahr Apple Maps optimieren können um Fehler wie diese (s. Bild) zu vermeiden.
Laut neuesten Medienberichten arbeitet Google an einer neuen Karten App, wie auch bei YouTube.
Quelle: Focus
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen