Heute war ich im Telekom-Shop und habe mir das iPhone 5 genauer angeschaut.
Das iPhone 5 ist länger und nicht breiter, was für ein besseres Handling sorgt, denn man kann es perfekt mit einer Hand bedienen, trotz des größeren Displays.
Bei der Graphit-Rückseite gibt es nichts zu meckern, denn sie liegt ebenfalls angenehm in der Hand. Des Weiteren ist die Graphit-Rückseite kühl und leitet nicht so viel Hitze wie die Vorgänger, sprich es kann nicht überhitzen. Schließlich fühlt es sich viel edler an und nicht nach Plastik, wie das iPhone 3G.
Natürlich läuft das Betriebssytem flüssig, wie man es von Apple kennt und die Display Auflösung ist genial; man kann keine Pixel erkennen.
Das Gewicht: Es ist um längen leichter als das iPhone 4s und wiegt in der Hand fast nichts.
Apple hat wieder bewiesen, dass das iPhone 5 das schnellste Smartphone der Welt ist, ich kann es nur bestätigen, denn beim surfen ist aufgefallen, dass es teilweise nicht mal Sekunden sind, um Internetseiten aufzurufen.
Doch der Kartendienst ist noch ausbaufähig, da es dort Fehler in der Kartensoftware gibt. Aber ich denke, dass diese Fehler mit Softwareupdates behoben werden.
Fazit:
Apple hat wiedermal den Mobilfunkmarkt revolutioniert und Design-technisch wieder einen Schritt nach vorne gemacht. Da Apple das Display höher und nicht breiter gesetzt hat, gibt es keinen Unterschied in der Größe, stattdessen in der Übersichtlichkeit.
Von mir gibt es eine glatte Kaufempfehlung für das iPhone 5.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen