![]() |
Die neue Nvidia-Konsole |
Nvidia präsentiert eigene Spielekonsole
Neben dem Tegra 4 hat Nvidia am Montag auch eine Spielekonsole präsentiert. Die Project Shield ist eine Handheld-Konsole, die ein Bisschen an einen Xbox-Kontroller mit aufklappbarem Bildschirm erinnert. Angetrieben wird die Konsole von neuester Nvidia Tegra-Hardware und verfügt auch über einen LTE-Chip, als Betriebssystem kommt Android 4.2.1 zum Einsatz. Die Konsole soll im zweiten Quartal 2013 auf den Markt kommen.
Neue Fernseh-Dimensionen
Der TV-Gigant: Samsung S9 |
Neben Samsung präsentierten auch Sony, Panasonic und LG Fernseher mit der neuen UHD Auflösung, außerdem hat LG auf einigen seiner Fernseher Android installiert. Des weiteren
Smartphones und Tablets
Auch dieses Jahr wurden wieder massenweise neue Smartphones vorgestellt, Der Trend geht zu 5 Zoll Displays mit HD-Auflösung, wie auch die neuen Sony-Geräte Xperia Z und Xperia ZL.
Außerdem versucht Intel mit neuen leistungsstarken Prozessoren ernsthaft in das Smartphone-Geschäft einzusteigen, dass bisher von ARM beherrscht wird.
Huawei hat gleich mehrere neue Smartphones am Start: Das Ascend D2 verfügt über ein 5 Zoll-Display mit Full HD Auflösung, eine 13 MP Kamera und einen 1,5 GHz Quad-Core Prozessor. Außerdem verspricht der 3.000 mAh große Akku die lange Laufzeit von 48 Stunden bei durchschnittlicher Nutzung.
Das mit 6.1 Zoll fast schon tabletgroße Huawei Ascend Mate kommt mit Android 4.1 und einem 1,5 Ghz Quad-Core Prozessor. Die Displayauflösung beträgt 1280 x 720 Pixel (241 ppi).
Mit dem Ascend W1 präsentierte Huawei auch ein günstiges Windowsphone 8-Smartphone. Für 220 Euro bietet das W1 einen Snapdragon Dualcore-Prozessor mit 1,2 GHz, 512 MB RAM und ein 4 Zoll großes IPS-Display mit 480 x 800 Pixeln.
Alcatel stellte seine neue Serie Scribe vor, die ein 5-Zoll Display mit einer Auflösung von Full HD im Scribe X und HD 720p im Scribe HD bietet. Dazu kommt ein 1,4 Ghz bzw. 1,2 GHz Prozessor, 2 bzw. 1 GB großer Arbeitsspeicher und eine 12 MP bzw. 8MP Kamera.
Das Grand S von ZTE bietet, wie auch das Nubia Z5 von ZTE, ebenfalls ein Full HD Display. Außerdem sind ein 1,7 GHz Quad-Core Prozessor und eine 13 MP Kamera an Bord.
Acer bringt mit dem 7-Zoll-Tablet Iconia B1 einen richtigen Preis-Leistungs-Kracher. Für 120 Euro bekommt man ein 1024x600 Display, 1,2 GHz Dual-Core Prozessor und Android Jelly Bean.
Notebooks
Viele neuen Windows 8 Notebooks, wie z.B. das IdeaPad Yoga von Lenovo, verfügen über ein Touchscreen-Display und sind auch als Tablet nutzbar. Angetrieben wird das Yoga von Intel Core i5 und i7 Prozessoren.
Kameras
Es werden auch viele neue Kameras vorgestellte, u.a. mit Touchscreen, Android-Betriebssystem und WiFi, um Fotos direkt nach dem Auslösen online zu teilen, wie z.B. die Samsung Smart Camera 2.0.
Des weiteren wurden Digitalkameras im Retrolook, hochrobuste Outdoor-Modelle oder welche mit beeindruckender Auflösung gezeigt.
Sonstiges
Smartphones, Fernseher, Notebooks und Kameras sind nicht die einzigen Dinge, die auf der CES vorgestellt wurden. Von sich selbst stimmenden Gitarren über fensterputzende Roboter für Privathaushalte bis hin zu elektronischen Gabeln sind unzählige Entwicklungen vertreten.
So bringt Kingston USB-Sticks mit unübertroffener Speicherkapazität auf den Markt. Der HyperX Predator bietet 1TB großen Speicher bei 240MB/s Lese- und 160 MB/s Schreibgeschwindigkeit, selbstverständlich mit USB 3.0 Anschluss.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen