30. Januar 2013

Facebook vs. Google+

Mittlerweile nutzen fast eine Milliarde Menschen Facebook, doch mit der Zeit kamen mehrere Netzwerke dazu, die den Nutzer mit Freunden vernetzen sollen.  In letzter Zeit gab es auch viel Kritik an den Richtlinien, z.B. bei Facebook und Instagram. Im folgenden Artikel werden Facebook und Google+ verglichen. Rechts könnt Ihr abstimmen, welches der Netzwerke Euch am meisten gefällt.

Der erste Blick:

Facebook Profil

Google+ Profil
Sowohl bei Google+, als auch bei Facebook kann man ein eigenes Profilbild und ein Titelbild anlegen, aber auch mit persönlichen Informationen personalisieren, wie Wohnort, Arbeitgeber und Schule.
Rechts findet man bei beiden eine Chatleiste, um sich mit Freunden auszutauschen, doch nicht nur mit Textnachrichten, sondern auch mit Videotelefonie. Hierbei bietet Google+ bessere Features, da man im sogenannten "Hangout" mit bis zu neun Personen kommunizieren kann, während man beim Facebook Videochat (powered by Skype) nur mit einer einzelnen Person sprechen kann.
Des weiteren ist Google+ bei der Leiste links organisierter aufgebaut, als bei Facebook oben, weil man bei Google+ die Leiste individuell bearbeiten kann.

Google+ sicherer?
Google+ ist deutlich sicherer als Facebook, aber bei Google+ gibt es weniger Anwendungen durch den genutzten Browser, da ein Google Chrome Browser installiert sein muss, damit man das ganze Spieleangebot nutzen kann.


Viel potenzial, doch zu wenig Nutzer
Da die meisten Nutzer bei Facebook aktiv sind, wirkt Google+ eher wie eine kleinere Gemeinschaft. In Google+ steckt viel potenzial, jedoch fehlen die Nutzer, da schon Facebook als Angebot genutzt wird. In ein paar Jahren könnte dies schon anders aussehen.

Keine Kommentare: