LG hat heute, bereitsv eine Woche vor dem Mobile World Congress in Barcelona, sein neue Smartphone LG Optimus Pro offiziell angekündigt. Mit einer Displaygröße von 5,5 Zoll kann die überarbeitete Version des Optimus G allerdings schon fast als Smartlet und Konkurrenz zu Samsungs Galaxy Note gesehen werden. Es ist das erste Produkt von LG, welches mit dem neuen Snapdragon 600 Prozessor von Qualcomm ausgestattet wird.

Das Optimus G Pro hat den Snapdragon 600 an Bord, einen 1,7 GHz schnellen QuadCore-Prozessor, der durch 2 GByte RAM unterstützt wird. Trotz Quad-Core und dem riesigen Display soll das Optimus G Pro dank eines austauschbaren 3.140mAh starken und drahtlos auflatbaren Akkus lange ohne Steckdose auskommen. Zu den weiteren Spezifikationen gehören eine 13-Megapixel-Kamera und eine 2,1-Megapixel-Frontkamera, die u.a. eine einzigartige Aufnahmefunktion mithilfe beider Linsen und das Googles Photosphere ähnliche 360° VR-Panorama bietet.
Der interne Speicher von 32 GByte kann per MicroSD-Karte erweitert werden. Auch ultraschnelle Daten über LTE sind mit dem Optimus G Pro genauso möglich wie WLAN und Bluetooth. Das Smartphone verfügt über einen microUSB-Anschluss und einen SlimPort. Damit können Medieninhalte z.B. auf einem Fernseher wiedergegeben werden. Als Betriebssystem kommt Android 4.1.2 mit einer von LG angepassten Nutzeroberfläche zum Einsatz.
Wie das Optimus G wird auch das Optimus G Pro zuerst nur in Südkorea, Japan und den USA erscheinen, wo es ab zweiten Quartal für umgerechnet etwa 670 Euro zu kaufen sein wird. Da es aber auf dem Mobile World Congress in Barcelona zu sehen ist, wird es wahrscheinlich auch nach Europa kommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen